Warum findet man Sie im Internet eigentlich unter www.magister-rother.de?
Nicht wegen Renommiererei mit dem Titel, selbst wenn ich die Magisterarbeit uncoolerweise selbst geschrieben habe. „Magister Rother“ war mein Künstlername, mit dem ich fünfzehn Jahre lang in mittelalterlichen Kostümen als Standup Historian unterwegs war.

Der Turm der Welt
Die Weltausstellung! Mélanie war erstarrt. Jeden Tag brachte der Zeitungsbote den Figaro nach Deux Églises, und jeden Tag war wenigstens eine Seite der Ausgabe mit Neuigkeiten von der Exposition gefüllt. Im Wechsel lasen die beiden Mädchen jene Berichte vor, doch Mélanie war es am liebsten, wenn ihre Cousine an der Reihe war. Dann konnte sie …
Mehr lesen …
Mehr lesen …

Ein Grab mit deinem Namen
Das Riechepithel kleidet den obersten Bereich der Nasenhöhle aus und nimmt eine Fläche von wenigen Quadratzentimetern ein. Auf diese Fläche verteilen sich Millionen olfaktorischer Zellen, aus denen jeweils etwa ein Dutzend chemosensorischer Cilien sprießen, die in der freien Nasenhöhle ständig der Atemluft ausgesetzt sind. Spezielle Rezeptoren wissen Hunderte unterschiedlicher Duftmoleküle zu unterscheiden und geben ihre …
Mehr lesen …
Mehr lesen …

Welt in Flammen
"Wann ist er gefahren?" Die alte Frau seufzte. "Kind, das macht doch keinen Unterschied." "Wann?" Mikhlava ließ die Schultern sinken und schien dann eine Entscheidung zu treffen. "Heute Abend. Die Ordonnanz hat in den letzten Wochen alles vorbereitet. Er selbst fährt heute Abend als Letzter, mit dem engsten Gefolge." In den letzten Wochen. Der Schwindel …
Mehr lesen …
Mehr lesen …

Im Dunklen Holz
Prolog Hohenholz 1998 Die Luft schmeckte nach Feuer. Ascheflocken tanzten vor einem Horizont, den noch immer das Inferno des Brandes rötete, taumelten sekundenlang dem Boden entgegen, bis eine plötzliche Turbulenz eine neue Funkenfontäne aufstieben ließ. Hinter einem Vorhang aus Glut und Hitze glich das Dorf mit seinen eng aneinandergedrängten Höfen unter den trocken grauen Bäumen …
Mehr lesen …
Mehr lesen …